Fortuna-Cup Neubrandenburg - D1 auf Platz 3
Vom 03.10. bis 04.10.2025 ging es für unsere Alder Kids der D-Jugend (D1 und D2) zum Fortuna-Cup des SV Fortuna 50 Neubrandenburg. Dort traten 10 Mannschaften mit den Jahrgängen 2013/2014 gegeneinander an. Mit dabei waren:
- JSG Neubrandenburg-Altentreptow
- GSV Eintracht Baunatal
- HC Elbflorenz 2006 e.V.
- TSV Glücksburg 09
- Füchse Berlin Reinickendorf Berliner Turn- und Sportverein von 1891 e.V.
- HC Empor Rostock
- HLZ Friesenheim-Hochdorf
- HSV Grimmen 1992
- 1. VfL Potsdam I
- 1. VfL Potsdam II
Die Anreise erfolgte bereits am Vortag, da es am Freitag zeitig losgehen sollte. Pünktlich zum Abendessen kamen fast alle Kids in Jugendherberge Burg Stargard an und verbrachten einen ruhigen Abend zusammen.
Am nächsten Morgen hieß der erste Gegner der Staffel A in der Webasto Arena GSV Eintracht Baunatal. Unsere D1 startete etwas müde und wirr in die Partie. Pass- und Fangfehler begleiteten die ersten Minuten, trotzdem gelang es in Führung zu gehen und das Team von Baunatal auf 3-4 Tore Abstand zu halten. Viel lief dabei durch die Mitte und die Trefferquote war so früh am Morgen noch nicht optimal. Nach 20 Minuten Stand ein knapper Sieg von 17:16 für den 1. VfL Potsdam auf der Anzeigetafel.
Der nächste Gegner um 12 Uhr war das Team mit der weitesten Anreise (über 730km) vom Handball-Leistungszentrum Friesenheim-Hochdorf. Unsere Jungs der D1 hielten sehr gut mit, waren jedoch gegen sehr flinke Beine und ein beeindruckendes schnelles Spiel von Friesenheim-Hochdorf inkl. einer starken Abwehr nicht spielbestimmend. Der Gegner ließ kaum Lücken in der Abwehr zu, weshalb unser Spiel meist durch die Mitte lief und die Abschlüsse teilweise unvorbereitet waren. Mit einer 12:17 Niederlage, aber in Summe leichten Steigerung zum ersten Spiel, ging es für unsere Jungs in die Mesa zum Schnitzel- oder Eierkuchen-Mittagessen.
Um 15:00 Uhr ging es gegen das Team aus Grimmen auf die Platte. Die lange Pause war zu Beginn der Begegnung sichtbar. Dem Team aus Grimmen gelang der bessere Start. Die Führung hielt jedoch nicht lange an und über eine stabile Abwehrleistung gelang es den Adler-Kids die Partie zu übernehmen. Über die Mitte und den Kreis gelangen viele schöne und gut vorbereitete Toren. Grimmen wirkte zum Ende der Partie müde und so gelang ein souveräner 16:7 Sieg für den 1. VfL Potsdam I.
Im letzten Spiel des ersten Turniertags gegen die Mannschaft HC Elbflorenz 2006 e.V. sahen die mitgereisten Eltern aus Potsdam das beste Spiel unserer D1 an diesem Tag. Schnelle Konter und ein Spiel über die gesamte Breite, führten schlussendlich zu einem ungefährdeten 17:22 Sieg unserer Adler-Kids.
Das Team qualifizierte sich damit nach Tag eins für die Halbfinalrunde und kämpfte am zweiten Turniertag um die Plätze 1-4. On-top war damit auch klar, dass die Mannschaft etwas länger schlafen durfte, da die Partie gegen den ersten der Staffel B erst um 12:10 Uhr angepfiffen wurde.
Gegner waren unsere Freunde aus der Hauptstadt - die Füchse. Man kannte sich und unserem Team war klar, dass nur über Kampf und Topleistung eine Chance bestand. Gegen individuell starke und robuste Füchse-Spieler zeigten unsere Jungs einen tollen Auftritt. Unsere D1 war in Halbzeit zwei auf drei Treffer ran und ein Ausgleich schien nah. Auf beiden Seiten gab es häufig 1:1 Situationen, weshalb beide Torhüter ein schweres Spiel hatten. Über den Rückraum gelang es unseren Jungs die starke Fuchsabwehr immer wieder zu überwinden, jedoch reichte es am Ende nicht den Ausgleich zu erzielen. Die Berliner Jungs spielten die Begegnung konzentriert und souverän zu Ende. Unsere D1 ging sichtlich geschafft von der Platte, aber sowohl das Team als auch der Trainer waren zufrieden mit der Leistung, da sie es den Füchsen sehr schwer gemacht hatten.
Das letzte Spiel unserer Adler-Kids um Platz drei startete um 14:05 Uhr gegen die Mannschaft aus dem hohen Norden - TSV Glücksburg 09. Es zeigte sich früh, dass beide Teams auf Augenhöhe spielten. Kein Ball wurde verloren gegeben und die letzten Kräfte für Platz 3 mobilisiert. Unseren Jungs gelang es Glücksburg über die gesamte Partie auf 1-2 Tore auf Abstand zu halten - vor allem durch gute Einzelaktionen mit viel Schwung aus dem Rückraum, aber auch durch clevere hohe Anspiele an den Kreis. Potsdam behielt die zwei Tore Führung bis 2 Minute vor Schluss, vergab dann jedoch durch einfache Fehler die Spielentscheidung. Die Jungs aus Glücksburg nutzen diese Fehler und kamen kurz vor der Schlusssirene beim Spielstand von 22:23 für Potsdam zum Freiwurf. Dieser wurde noch ausgeführt und prallte vom Potsdamer Block unglücklich ab und landete im Tor. Bitter, aber noch war nichts verloren. Die Entscheidung fiel im 7m-Werfen. Beide Teams stellten drei Spieler. Glücksburg begann und verwandelte, Potsdam glich aus und Glücksburg legte erneut vor. Potsdam gelang erneut der Ausgleich und beim Stand von 25:25 war erneut Glücksburg dran. Der letzte 7m von Glücksburg prallte an die Latte und Potsdam nutze im Anschluss den letzten 7m für den Sieg. Die Freude im Team war riesig und die Adler-Kids bedankten sich bei den Fans und dem Team der D2 für die Unterstützung.
Mit 25:26 belohnte sich das Team um Frank Hanisch für eine tolle Leistung und sicherte sich Platz drei bei einem stark besetzten Turnier.
Die D2 konnte im letzten Spiel ihren ersten Sieg feiern und landete damit auf dem 9. Platz. Wir hoffen, ihr habt im nächsten Jahr erneut die Chance dabei zu sein.
Obwohl beide Mannschaften des VfL Potsdam unter ihren Leistungen aus der Oberliga blieben, können sie stolz und zufrieden auf ein schönes Turnierwochenende zurückblicken.
Der Fortuna-Cup 2025 mJD war ein super organisiertes Turnier mit fairen Mannschaften auf hohem Niveau. Die Verpflegung und Stimmung waren großartig und die Essensmöglichkeiten für die Teams in Kooperation mit der benachbarten Mensa super. Besten Dank nach Neubrandenburg und Glückwunsch an den verdienten Sieger dem HLZ Friesenheim-Hochdorf sowie den Füchsen zum zweiten Platz.
Weitere Fotos und Video des 1. VfL Potsdam
Weitere Fotos des Fortuna-Cups
Newsletter
Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.
Anmelden