Bundesliga - 14 / 08 / 2024

1. VfL Potsdam erreicht 2. Platz beim Ausbildungsbonus der Handball-Bundesliga

Der 1. VfL Potsdam hat im Ausbildungsbonus der 2. Handball-Bundesliga einen herausragenden 2. Platz belegt. Diese Anerkennung spiegelt die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und den konsequenten Einsatz junger Talente in den Profimannschaften wider. "Was mich besonders stolz macht, ist die Tatsache, dass wir den Beweis angetreten sind, mit einer jungen Mannschaft auch erfolgreich sein zu können. Wir haben in Ausbildung investiert und mit dem Aufstieg den maximalen Erfolg erreicht. Besser geht`s nicht.", sagt Bob Hanning.

Der Ausbildungsbonus, der von der Handball-Bundesliga vergeben wird, dient als Anreizsystem, um die Entwicklung und den Einsatz lokal ausgebildeter Nachwuchsspieler zu fördern.

Der Ausbildungsbonus legt statistisch offen, wie erfolgreich ein Club junge Talente bis zum Bundesligaspieler ausbildet. Diese Auszeichnung zeigt, dass der 1. VfL Potsdam eine bedeutende Rolle in der Förderung und Weiterentwicklung der nächsten Generation von Handballstars einnimmt. Neben dem sportlichen Erfolg erhalten die Clubs durch den Ausbildungsbonus auch wirtschaftliche Anreize, um ihre Nachwuchsarbeit weiter zu intensivieren und langfristig zu sichern.

In der vergangenen Saison konnte der 1. VfL Potsdam durch den gezielten Einsatz junger, lokal ausgebildeter Spieler einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des deutschen Handballs leisten. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, da die Konkurrenz in der 2. HBL stark ist und viele Vereine um die Förderung der besten Nachwuchstalente kämpfen.

Ebenso hervorzuheben ist die Leistung der Füchse Berlin, die in ihrer Spielklasse der Handball-Bundesliga den 1. Platz im Ausbildungsbonus erreicht haben. Dies zeigt, dass sowohl der 1. VfL Potsdam als auch die Füchse Berlin zu den führenden Vereinen in der Talententwicklung im deutschen Handball zählen.

Der Ausbildungsbonus konzentriert sich auf die Spielzeit junger Talente im Alter bis 23 Jahren, die in den Nachwuchsleistungszentren ausgebildet wurden. Diese Spielzeit ist ein entscheidender Faktor für die Weiterentwicklung der Spieler, da sie im internationalen Vergleich oft den Anschluss an die Konkurrenz aus Ländern wie Dänemark, Frankreich und Schweden verpassen. Der Ausbildungsbonus soll diese Lücke schließen und die Integration hochtalentierter Nachwuchsspieler in die Profimannschaften fördern.

Durch den Erfolg beim Ausbildungsbonus setzt der 1. VfL Potsdam ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Nachwuchsarbeit und bestärkt seine Position als eine der führenden Talentschmieden im deutschen Handball.

Foto: Göres

Zurück

Breitensport-Kinder/Jugend - 02 / 05 / 2025

Rekordbeteiligung beim Chefs Culinar Fritze Camp!

Breitensport-Männer - 09 / 04 / 2025

Skat- und Romméturnier des VfL

Breitensport-Kinder/Jugend - 09 / 04 / 2025

Die Adler-Küken im Dauereinsatz

Newsletter

Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.

Anmelden
Tickets